Hinweis

!Achtung!
Neue Sekretariatszeiten
Mo-Do 8.30-12 Uhr
Fr 10.30-12 Uhr
————————————————-
Haben Sie Lust unsere Schüler zu betreuen? Die Stellenausschreibung finden Sie unter Service (Downloads).

Elbgalerie ein voller Erfolg

Tolle Kunstwerke unserer Schüler gab es am 24. Mai in unserer Elbgalerie zu bestaunen. Zusammengestellt von den einzelnen Klassen, setzte Frau Schwarzwälder die Kunstwerke im unteren Flurbereich hervorragend in Szene. Sichtlich beeindruckt zeigten sich die erfreulich vielen Besucher, die durch unseren Förderverein unter der tatkräftigen Mithilfe einiger Schüler mit Getränken und kleinen Snacks versorgt wurden.

Verabschiedung von Pfarrer Grote

Nach den aufregenden Wochen mit Zirkus und Autorenlesung gab es noch einen absoluten emotionalen Höhepunkt am vorletzten Tag vor den Osterferien.

Leider geht Pfarrer Grote in den wohlverdienten Ruhestand. Herr Grote feierte viele, viele Jahre mit den Kindern und Lehrkräften der Grundschule Elbe in seinen Gottesdiensten das Oster- und Weihnachtsfest bzw. entließ sie mit seinem Segen in die Sommerferien und die Viertklässler an die weiterführende Schule.

Es war auch sein Wunsch, einen Gottesdienst zu seiner Verabschiedung in seiner Groß Elber Kirche mit uns zu feiern, das haben wir dann auch am Freitag ein letztes Mal getan. Aber zunächst luden wir ihn am Donnerstag zu uns in die Grundschule Elbe ein. Herr Grote sollte die Hauptperson an diesem Tag sein, ohne dass er ständig vorne stehen und aktiv werden musste. Das übernahmen dieses Mal größtenteils wir.

Nach einer kurzen Einleitung von Frau Mylius-Mocek mit persönlich an Herrn Grote gerichteten Worten (Herr Grote wurde als Hauptperson auf einen separaten Stuhl eingewiesen) war die Theater-AG unter der Leitung von Frau Fiebig mit ihrem Stück „Wie es kam, dass der Hamster den Tiger fraß“ dran. Die Kinder (Frau Fiebig eingeschlossen) haben das wirklich ganz toll gemacht, vielen Dank! Da es in diesem Theaterstück im Kern um „fake news“ ging, griff Frau Mylius-Mocek mit ihrer Klasse 4c dieses Thema auf und hatte im Vorfeld eine repräsentative Umfrage zu Vor- und Nachteilen des Ruhestandes gestartet. Es entwickelte sich ein unterhaltsamer Dialog zwischen Frau Mylius-Mocek (die ihre Umfrage hartnäckig verteidigte) und Herrn Grote (der einige Dinge widerlegen wollte).

Dann wurde es jedoch ernster für Herrn Grote: Alle Lehrkräfte hatten von Frau Mylius-Mocek eine Hausaufgabe in den letzten Tagen aufbekommen. Sie sollten einige persönliche Worte für Herrn Grote auf einen Engel schreiben, vortragen und die Engel Herrn Grote im Anschluss überreichen. Man merkte, dass er doch bei manchen Anekdoten aus früheren Zeiten und einigen Wünschen ganz schön zu schlucken hatte. Aber auch die Schüler der Grundschule Elbe waren fleißig: Auch sie notierten Wünsche auf einem Zettel, die als Engel aus Klammern an einem kleinen Baum hingen, den er zusammen mit einem Gutschein für seine Gartenarbeit stellvertretend von Frau Schwarzwälder überreicht bekam.

Passend dazu wurde Herr Grote mit dem Lied „Mögen Engel dich begleiten“ von uns verabschiedet. Im Anschluss bedankte sich Herr Grote sichtlich gerührt für seine Verabschiedung und für die Kinder hatte er auch noch ein süßes Abschiedsgeschenk.

Herr Grote, vielen Dank für die tolle Zeit mit Ihnen!

Aber wie sagten Sie so schön: Wir sehen uns bestimmt (in der Kirche) wieder…

Autorenlesung

Im Rahmen der Wolfenbütteler Kinder- und Jugendbuchwoche war die Kinder- und Jugendbuchautorin Barbara Rose mit einer Auswahl ihrer Werke bei uns an der Schule. Ganz neugierig lauschten die 1. und 2. Klassen beim Vorlesen.

Die Autorenlesung für die 3. und 4. Klassen musste tags zuvor leider ausfallen, da die eingeplante Autorin leider krank war. Ein Ersatztermin wurde aber auch schon gefunden: Freitag, d. 12.05.23.

Wir freuen uns drauf!

Wir waren Zirkus…!

Unsere Zirkus-Projektwoche vom 27.02. – 03.03.23 war ein voller Erfolg!

Die Kinder übten von Montag bis Donnerstag fleißig unter der Anleitung der Zirkustrainer vom Zirkus Dobbelino in den Gruppen Laufkugel, Trapezartisten, Akrobaten, Trampolin, Seiltänzer, Hula-Hoop, Rola Bola, Zaubern und Tellerdreher. Am Freitag war es dann soweit: Erst gab es vormittags die Generalprobe, damit dann später die Gruppe A um 15:30 und die Gruppe B um  18:00 ihren großen Auftritt haben konnte.

Riesen Respekt an die Kinder (und natürlich auch die Zirkustrainer), was in der kurzen Zeit schon alles aufgeführt werden konnte. Das Publikum war sichtlich begeistert und die Kinder hatten sichtlich Spaß, wie das Bild unten verdeutlicht.

Vielen lieben Dank auch an die vielen helfenden Eltern, ob beim Aufbau am Sonntag, die gesamte Woche über in den Bastelgruppen oder auch am Tag der Aufführung! Ein großes Dankeschön geht dabei auch an den Förderverein unserer Schule, der sich um das leibliche Wohl am Freitag gekümmert hat. Und letztlich ein großer Dank noch an das tolle Team vom Zirkus Dobbelino!

TRImaS an der Grundschule Elbe

Unter der Leitung von Dr. Christian Schlums vom Triathlon Verband Niedersachsen absolvieren alle 3. und 4. Klassen in dieser Woche den 2. und 3. Teil des Triathlon-Trainings im Rahmen des Projekts „TRImaS“ (Triathlon macht Schule). Die Kinder absolvieren Übungen zum Schwimmen, Radfahren und Laufen in der Sporthalle. Schwimmähnliche Übungen und Roller ersetzen dabei die beiden Disziplinen, die in der Halle nicht umsetzbar sind. Ein schnelles Umziehen in der Wechselzone wird ebenfalls geübt.

Teilnahme am 11. United Foundations Sport-Oszkar

Mit 16 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 2 bis 4 nahmen wir am 11. United Foundations Sport-Oszkar in Salzgitter teil. Die Kinder absolvierten ohne Leistungsgedanke mehrere Stationen und zum Abschluss einen Staffellauf. Die Kinder hatten dabei sichtlich Spaß, wie die Bildergalerie verdeutlicht.

Doppel-Erfolg bei Schüler-Triathlon

Am 01.07.22 nahmen drei Klassen unserer Schule (3c, 4a und 4b) am Schülertriathlon am Salzgittersee teil. Und das mit großem Erfolg: Während die 4a schon einen tollen 4. Platz erreichte, konnten sich sowohl die 3c als auch die 4b den 1. Platz in ihrer Wertungsklasse sichern. Ein tolles Ergebnis für unsere Schule, was uns alle sehr stolz macht!

Nächstes Jahr wollen wir dann selbstverständlich den Titel verteidigen.

Einen ausführlichen Bericht gibt es unter folgendem Link:

Steelkids – Teamtriathlon am Salzgittersee (triathlon-niedersachsen.de)

Information bei Schulausfällen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,

u.a. bei extremen Wetterlagen können Sie sich über die Verkehrs-Management-Zentrale Niedersachsen (VMZ) informieren, ob auch an unserer Schule (Landkreis Wolfenbüttel) der Unterricht ausfällt.

Den Link finden Sie hier: Schulausfälle | (vmz-niedersachsen.de)

Bedenken Sie bitte zudem, dass der Schülertransport durch das Busunternehmen an diesem Tag eventuell nicht mehr gewährleistet werden kann.

Neue Kontaktdaten des Busunternehmens

Zum 01.12.21 ändern sich die Kontaktdaten des RBB.

Kommt es zu Beschwerden, wird eine Fundsache gesucht oder ähnliches,

dann können Sie in Zukunft das Busunternehmen folgendermaßen kontaktieren:

Telefon: 0531-35639229
E-Mail: Kundenservice.RBB-HBB@deutschebahn.com

Nächster Termin

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Klicken Sie hier um Ihren eigenen Text einzufügen